
Preise sinken, Einspeisevergütung bleibt stabil. Solar Cluster rät Hauseigentümern, die Anlage nicht zu klein zu dimensionieren. Investieren Hauseigentümer in diesem Jahr in eine Photovoltaikanlage, rechnet sich das noch mehr. Sie profitieren zum einen von gesunkenenMehr lesen
1,2 Millionen auf Chinas Straßen. USA auf Platz zwei Der strombasierte Verkehr entwickelt sich in vielen Ländern rasant – allen voran in China. Das Land ist Spitzenreiter bei Bestand und Neuzulassungen und ist damit derMehr lesen
Der Geschäftsführer der Schneider Solar GmbH, Gerald Schneider, ist vom österreichischen Umweltministerium als erster unterfränkischer Biowärme-Installateur für seine Kompetenz im Klimaschutz ausgezeichnet worden. Im Rahmen einer umfassenden Weiterbildungsmaßnahme hat er sich spezifisches Fachwissen in derMehr lesen
Im Durchschnitt berappen Haushalte derzeit stolze 30 Cent pro Kilowattstunde Strom. Im Jahr summieren sich die Strom-Kosten einer Familie so schnell auf 1.200 Euro und mehr. Der Verbraucher-Ratgeber Finanztip hat jetzt berechnet, wie viel GeldMehr lesen
Solarstromanlagen regelmäßig überprüfen „Regelmäßige Prüfungen stellen sicher, dass eine Photovoltaik-Anlage über ihre gesamte Lebensdauer die maximale Strommenge produziert und sie 2018 wieder zur Höchstform auflaufen kann.“ Nun, da die Tage länger werden und die SonnenstundenMehr lesen
In unserer neuen Beitragsreihe räumen wir mit weit verbreiteten Mythen der Elektromobilität auf und liefern Ihnen handfeste Beweise warum dem eben nicht so ist. Als erstes widmen wir uns der festen – aber nicht ganz richtigenMehr lesen
Im vorangegangenen Artikel haben wir erklärt warum Elektroautos gar nicht so teuer sind wie oft vermutet wird. In unserem zweiten Beitrag aus der Reihe „Mythen der Elektromobilität“ widmen wir uns dem Ladevorgang eines Elektroautos. HierbeiMehr lesen
Bis lang haben wir uns in unserer Reihe „Mythen der Elektromobilität“ den Themen Kosten für Elektroautos und Dauer des Ladevorgangs gewidmet. Heute erklären wir Ihnen, warum die Angst vor eines überlasteten Stromnetzes bei zunehmender ZahlMehr lesen
Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Die Schneider GmbH aus Karlstadt bei Würzburg ist Ihr Fachpartner für modernste Lösungen aus regenerativen Energiequellen. Hierzu bieten wir Ihnen kluge Energiekonzepte für die Installation einer Photovoltaikanlage mit der Sie selber Strom erzeugen.
Durch einen Batteriespeicher wie zum Beispiel der Tesla Powerwall oder das S10 Hauskraftwerk von E3DC können Sie zudem den Eigenverbrauch Ihres erzeugten PV Stroms erhöhen. Haben Sie ein Elektroauto? Dann lohnt sich auch die Integration einer Ladesäule oder Wallbox für Ihre Elektromobilität. Abgerundet wird das Ganze durch eine Cloud-Lösung, mit der Sie 100% Ihres erzeugten Solarstroms nutzen können! Mehr Informationen…