Wechselrichter für kleine Photovoltaik-Anlagen
Wechselrichter für kleine Photovoltaik-Anlagen
Kaco Powador 2002 – 6002
Hohe Flexibilität. Einfache Installation.
Die Powador 2002 bis 6002 sind einphasige Solarwechselrichter mit Transformator und AC-Leistungen von 1,65 kVA, 2,5 kVA, 3,5 kVA, 4,2 kVA und 5,0 kVA.
Sie bieten einfache Auslegung, mühelose Installation und höchste Wirkungsgrade kleiner Solaranlagen, z. B. auf Eigenheimen.
Funktionen
Die Montage der Powador 2002 bis 6002 erfolgt problemlos: Sämtliche Kommunikationsanschlüsse sind auf einer eigenen Platine im Gehäuse untergebracht. Und dank MC4-Anschlüssen erfolgt die DC-Verkabelung als einfache Steckverbindung von außen am Gehäuse.
Gekonnt spielen diese Solarwechselrichter die Vorteile galvanisch getrennter Geräte aus. Sie besitzen einen weiten MPP-Bereich für eine äußerst flexible Planung von Photovoltaikanlagen. Wo transformatorlose Geräte nicht in Frage kommen, meistern die Wechselrichter der 02-Serie selbst komplexe Modulauslegungen.
Die Wechselrichter sind ausgestattet mit der Priwatt-Funktion zur Steuerung des Eigenverbrauchs Ihres Solarstroms.
Kaco Powador 3200 – 6600
Der Standard: langlebig und zuverlässig.
Die Powador 3200 bis 6600 sind trafolose, einphasige Solarwechselrichter mit AC-Leistungen von 2,6 kVA, 3,45 kVA, 3,6 kVA, 4,4 kVA, 4,6 kVA und 5,5 kVA.
Sie sind erste Wahl für die einfache Installation und den reibungslosen Betrieb innerhalb kleiner Solaranlagen.
Funktionen
Die Solarwechselrichter der Powador 00-Serie haben den Test der Zeit mit Bravour bestanden. Weltweit in allen Regionen und Klimaten im Einsatz, laufen sie zuverlässig und liefern Solarerträge weit über dem Durchschnitt.
Welt-Klasse
Die trafolosen, einphasigen Wechselrichter lassen sich problemlos rund um den Globus installieren. Sie sind kompatibel zu fast allen Netzstandards weltweit und bieten vorkonfigurierte Ländersettings, die Sie bequem vor Ort auswählen können. Die Menüsprache können Sie unabhängig vom Ländersetting einstellen.
Die Geräte können auch bei Anlagen mit mehreren Wechselrichtern ohne zusätzliche Maßnahmen ans Netz angeschlossen werden. Außerdem laufen sie mit rein passiver, geräuschloser Konvektionskühlung – keine Lüfter, keine Probleme, langes Leben.
Die Wechselrichter sind ausgestattet mit der Priwatt-Funktion zur Steuerung des Eigenverbrauchs Ihres Solarstroms.
Blueplanet 3.0 TL1 bis 5.0 TL1
Kleine Anlage?
Großer Komfort. Höchste Erträge!
Die blueplanet TL1 erfüllen sämtliche Ansprüche an moderne Solarwechselrichter für kleinere PV-Anlagen im Residential-Bereich: leicht und schnell zu installieren, alle sinnvollen Ausstattungsmerkmale inklusive und fokussiert auf das Wesentliche, sicher in Betrieb und Ertrag.
Funktionen
Das fein differenzierte Leistungsspektrum der blueplanet TL1 umfasst die AC-Leistungen 3,0 kVA, 3,5 kVA, 3,7 kVA, 4,0 kVA, 4,6 kVA und 5,0 kVA: So finden auch Betreiber kleinster Anlagen ihren Wechselrichter.
Ein weiter Spannungsbereich erlaubt vielfältige Stringdesigns. Mit 2 MPP-Trackern, die jeweils die gesamte AC-Leistung verarbeiten können, gehen Planung und Auslegung noch leichter von der Hand (blueplanet 3.0 TL1 wahlweise mit 1 oder 2 MPPT).
Eigenverbrauch und Speicherung von Solarstrom
Sie möchten den Strom Ihrer PV-Anlage zur Selbstversorgung nutzen? Nichts leichter als das: Zur Grundausstattung der blueplanet TL1 gehört unsere Eigenverbrauchssteuerung Priwatt.
Die Vollendung Ihrer solaren Unabhängigkeitserklärung ist ein intelligenter Stromspeicher, um Ihren Grünstrom auch zeitversetzt für den Eigenverbrauch zu nutzen. Ausgestattet mit dem blueplanet TL1 können Sie Ihr persönliches Solarkraftwerk jederzeit zu einem Speichersystem ausbauen. Das Energiemanagement Ihres PV-Speichers übernimmt unser Batteriewechselrichter blueplanet gridsave eco 5.0 TR1.
Leichtes Spiel mit Installation, Inbetriebnahme und Überwachung
Mit ihrem geringen Gewicht machen die Wechselrichter schon auf dem Weg zur Montage Spaß. Über Steckverbinder auf der DC- und AC-Seite sind sie dann so schnell angeschlossen wie montiert.
Einspeisemanagement nötig? Über ein optionales Schnittstellenmodul kann Ihr blueplanet TL1 Leistungsvorgaben der Netzbetreiber mittels Rundsteuerempfängern direkt umsetzen.
Kaco Blueplanet 5.0 TL3 – 9.0 TL3
Ihr schnellster Weg zu höchsten Erträgen.
Die blueplanet 5.0 TL3 bis 9.0 TL3 sind trafolose, 3-phasige Solarwechselrichter mit AC-Leistungen von 5,0 kVA, 6,5 kVA, 7,5 kVA und 9,0 kVA.
Sie sind die idealen Geräte für den reibungslosen und effizienten Betrieb kleiner Solaranlagen im privaten wie auch im gewerblichen Bereich.
Funktionen
Die Solarwechselrichter blueplanet 5.0 TL3 bis 9.0 TL3 verfügen durchweg über 2 MPP-Tracker, die alle denkbaren Auslegungsvarianten eines mehrteiligen PV-Generators in den Griff bekommen. Nimmt man das weite Eingangsspannungsfenster von 200 V bis 800 V hinzu, eröffnen sich vielfältige Stringkonfigurationen.
Einfach überall installieren
Die DC- und AC-Peripherie erlaubt schnellste Verkabelung mittels Steckverbinder, die Parametrierung nehmen Sie bequem über die bewährte Benutzerschnittstelle vor. Damit die Wechselrichter auch im Freien härtesten Bedingungen trotzen können, ist ihr kompaktes Gehäuse in der Schutzart IP65 ausgeführt. Dennoch bleiben sie mit einem Gewicht von nur 30 kg angenehm tragbar.
Eigenverbrauch und Speicherung Ihres Solarstroms
Sie möchten den Strom Ihrer PV-Anlage zur Selbstversorgung nutzen? Nichts leichter als das: Zur Grundausstattung dieser Wechselrichter gehört unsere Eigenverbrauchssteuerung Priwatt.
Die Vollendung Ihrer solaren Unabhängigkeitserklärung ist ein intelligenter Stromspeicher, um Ihren Grünstrom auch zeitversetzt für den Eigenverbrauch zu nutzen. Ausgestattet mit diesen blueplanet TL3 können Sie Ihr persönliches Solarkraftwerk jederzeit zu einem Speichersystem ausbauen. Das Energiemanagement Ihres PV-Speichers übernimmt unser Batteriewechselrichter blueplanet gridsave eco 5.0 TR1.
Einspeisemanagement nötig? Über ein optionales Schnittstellenmodul können die blueplanet 5.0 bis 9.0 TL3 Leistungsvorgaben der Netzbetreiber mittels Rundsteuerempfängern direkt umsetzen.
Wechselrichter für gewerbliche Photovoltaik-Anlagen
Kaco Powador 12.0 TL3 – 20 TL3
Die Kraftwerke der Zukunft.
Die Powador 12.0 TL3 bis 20.0 TL3 sind 3-phasige Solarwechselrichter ohne Trafo mit AC-Leistungen von 10,0 kVA, 12,5 kVA, 15,0 kVA und 17,0 kVA.
Mit den Geräten lassen sich gewerbliche Solaranlagen bis zu einer mittleren Größe äußerst flexibel dezentral realisieren – egal ob als PV-Dachanlage oder PV-Freifeldanlage.
Funktionen
Die Solarwechselrichter Powador 12.0 TL3 bis 20.0 TL3 besitzen 2 separate MPP-Tracker, die sowohl symmetrisch als auch unsymmetrisch belastet werden können. Alle typischen Anforderungen komplexer Auslegungen – wie zum Beispiel die volle Belegung eines Ost-West-Daches – lassen sich damit erfüllen.
Maximale Solarernte
Ab 250 V schalten sich die Wechselrichter aufs Netz. Im Betrieb speisen sie sogar bei 200 V noch ein – mit hohen Wirkungsgraden von rund 98 %. Das Ergebnis sind höchste Solarerträge das ganze Jahr über.
Perfekte Kommunikation
Die Powador 12.0 TL3 bis 20.0 TL3 sind ausgestattet mit einem integrierten Datenlogger mit Webserver, einem Grafik-Display zur Anzeige der Betriebsdaten sowie einem USB-Anschluss, um Firmware-Updates aufzuspielen oder Logdaten auszulesen.
Zudem leisten die Wechselrichter ihren Beitrag zu Netzstützung und Leistungsmanagement von Photovoltaikanlagen. Zum Zweck des Eigenverbrauchs von Solarstrom sind sie mit unserer Priwatt-Funktion ausgerüstet.
Kaco Powador 30.0 TL3 – 60.0 TL3
Effizient. Flexibel. Zukunftssicher.
Die Powador 30.0 TL3 bis 60.0 TL3 sind trafolose, 3-phasige Solarwechselrichter mit AC-Leistungen von 25,0 kVA, 27,5 kVA, 30,0 kVA, 33,3 kVA, 36,0 kVA und 49,9 kVA.
Sie verbinden höchste Effizienz mit maximaler Verfügbarkeit in gewerblichen und industriellen Solarkraftwerken.
Funktionen
Die Solarwechselrichter Powador 30.0 TL3 bis 60.0 TL3 besitzen durchgängig 3 MPP-Tracker. Dies verleiht Ihnen extreme Flexibilität sowohl bei der Umsetzung dezentral ausgelegter Solarkraftwerke wie auch von PV-Anlagen mit nur einem Wechselrichter.
Wirtschaftlichkeit in XL
Die Geräte gibt es in vier Ausführungen: M, XL, XL-F und XL-SPD 1+2. Kostenvorteile eröffnet der integrierte Strangsammler mit Strangsicherungen und Überspannungsschutz für die XL-Version. In dieser Ausführung lassen sich zudem 4 Strings pro MPP-Tracker anschließen – für eine kostensparende und aufgeräumte Verkabelung von dezentralen Solarkraftwerken. Für außerordentliche Flexibilität sorgen des Weiteren die Varianten
Einfach und zuverlässig: Ausführungen mit 1 MPP-Tracker
Haben Sie in Ihrem Solarpark externe Strangsammler im Einsatz? Dann wählen Sie den Powador 36.0 TL3 M1 oder Powador 39.0 TL3 M1. An diese Wechselrichter mit 1 MPP-Tracker schließen Sie den Strangsammler direkt an.
Im Rhythmus der Sonne
Der Spitzenwirkungsgrad beträgt rund 98 %. Und selbst in unteren Leistungsbereichen realisieren die Wechselrichter einen sehr hohen Teillastwirkungsgrad: Bei 5 % Nennleistung arbeiten sie bereits mit 95 % Effizienz und verwandeln so auch die ersten und letzten Sonnenstrahlen des Tages in Strom.
Kaco Blueplanet 50.0 TL3
Wirtschaftlichkeit rauf, Kosten runter.
Im blueplanet 50.0 TL3 finden Projektierer einen schnörkellosen und zuverlässigen Solarwechselrichter für dezentral ausgelegte gewerbliche und industrielle Solarkraftwerke.
Das trafolose, 3-phasige Gerät besitzt dafür ein kompaktes Design für einfache Installation: 50 kVA, die Sie sich an die Wand hängen können.
Funktionen
Sparen Sie an den Kosten, nicht an der Qualität: Auf höchste Effizienz getrimmt, packt der blueplanet 50.0 TL3 die weiterentwickelte Schaltung des bewährten Powador 60.0 TL3 in ein hochkompaktes, wandhängendes Format mit nur noch 73 kg Gewicht. Einfache Logistik und bequeme Montage sind das Resultat.
Erhöht die Wirtschaftlichkeit von großen PV-Kraftwerken
Seine Stärken offenbart der blueplanet 50.0 TL3 vor allem in homogen aufgebauten Solarkraftwerken, zum Beispiel auf Freiflächen und Industrieanlagen, die auf maximale Wirtschaftlichkeit ausgerichtet sind und eine unkomplizierte Auslegung aufweisen.
Schafft Kostenvorteile auf der DC- und AC-Seite
Die hohe Systemspannung von 1100 V ermöglicht
Wie von KACO new energy gewohnt, gibt es auch die Option des integrierten Strangsammlers mit Überspannungsschutz, um die DC-Verkabelung zu erleichtern. Auf der AC-Seite erlaubt ein Anschluss bis 95 mm² größere Kabelquerschnitte – für weniger Leitungsverluste und einen Verzicht auf die Unterverteilung.
Verfügbar in Q1/2016.
Kaco Powador 48.0 TL3 – 72.o TL3 Park
Im Park liegt die Kraft.
Die Powador 48.0 TL3 Park und 72.0 TL3 Park sind trafolose, 3-phasige Solarwechselrichter mit AC-Leistungen von 40,0 kVA und 60,0 kVA.
Effizient und flexibel wie die Powador 30.0 bis 60.0 TL3, eignen sich diese Park-Wechselrichter mit einer Ausgangsspannung von 480 V besonders für den Anschluss an externe Transformatoren dezentral ausgelegter gewerblicher und industrieller Solarkraftwerke.
Funktionen
Die Powador TL3 Park haben eine Ausgangsspannung von 480 V. Sie sind damit die geeignete Lösung für dezentrale PV-Großanlagen, deren Wechselrichter an externe Transformatoren angeschlossen werden.
Höchste Wirkungsgrade zu jeder Zeit
Der Eingangsspannungsbereich ist extra weit ausgelegt: Ab 250 V schalten sich die Wechselrichter aufs Netz und im Betrieb speisen sie sogar bei 200 V noch ein. Der Spitzenwirkungsgrad des Powador 48.0 TL3 Park beträgt 98,0 %; beim größeren Gerät sind es sogar 98,3 %. Dazu kommen extrem hohe europäische Wirkungsgrade von 97,9 % und 98,0 %. Ideale Voraussetzungen für Ihr Bestreben nach maximaler Energieausbeute!
Wirtschaftlichkeit in XL
Die Geräte gibt es in vier Ausführungen: M, XL, XL-F und XL-SPD 1+2. Kostenvorteile eröffnet der integrierte Strangsammler mit Strangsicherungen und Überspannungsschutz für die XL-Version. In dieser Ausführung lassen sich zudem 5 Strings pro MPP-Tracker beim 60 kVA Gerät und 4 beim 40 kVA Gerät anschließen – für eine kostensparende und aufgeräumte Verkabelung von dezentralen Solarkraftwerken. Für außerordentliche Flexibilität sorgen des Weiteren die Varianten
Montag: 8:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 13:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 – 13:00 Uhr
Freitag: 8:00 – 17:00 Uhr
Die Schneider GmbH aus Stetten bei Würzburg ist Ihr Fachpartner für modernste Lösungen aus regenerativen Energiequellen. Hierzu bieten wir Ihnen kluge Energiekonzepte für die Installation einer Photovoltaikanlage mit der Sie selber Strom erzeugen.
Durch einen Batteriespeicher wie zum Beispiel der Tesla Powerwall oder das S10 Hauskraftwerk von E3DC können Sie zudem den Eigenverbrauch Ihres erzeugten PV Stroms erhöhen. Haben Sie ein Elektroauto? Dann lohnt sich auch die Integration einer Ladesäule oder Wallbox für Ihre Elektromobilität. Abgerundet wird das Ganze durch eine Cloud-Lösung, mit der Sie 100% Ihres erzeugten Solarstroms nutzen können! Mehr Informationen…