In einem neuen Format unsers Blogs stellen wir Ihnen hier regelmäßig unsere leistungsstarken Partner aus den Bereichen Photovoltaik, Batteriespeicher, Wärmepumpen, Pelletheizung oder Ladestationen für Elektroautos vor!
Unser heutiger Fokus-Partner ist Hanwha Q Cells!
Hanwha Q Cells – ein weltweiter Top-Hersteller von Solarmodulen
Hanwha Q Cells zählt bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten zu einer der weltweit größten Solarfirmen, das ein umfassendes Portfolio an Solarprodukten und ergänzenden Energiedienstleistungen anbietet. Dabei hat sich Q Cells vollständig der nachhaltigen Solarenergie verschrieben. Neben der Entwicklung und Produktion von Solarzellen (mono- & polykristaline Silizium Zellen) und eigenen Solarmodulen, baut und installiert das Unternehmen auch ganze PV-Anlagen im privaten, gewerblichen sowie industriellen Umfeld. Für Hausbesitzer ist Hanwha Q Cells ist einer der wenigen Komplettanbieter, der sowohl alle benötigte Komponenten einer Photovoltaikanlage wie z.B. Module, Unterkonstruktionen oder Batteriespeicher als auch ergänzte grüne Stromtarife für eine wirklich nachhaltige Stromversorgung bietet.
Globaler Konzern mit deutschen Wurzeln
Was vielen nicht bewusst ist – Hanwha Q Cells hat seine Ursprünge in Deutschland! Das Unternehmen wurde 1999 in Thalheim, Deutschland gegründet und hat dort heute noch immer seinen Firmenstandort für Entwicklung & Konstruktion. Darüber hinaus betreibt Q Cells Produktionsstätten in China, Malaysia, Südkorea und den USA. Durch dieses globale Fertigungsnetz zählt es zu einem der größten Herstellern von Solarzellen (Gesamtliefermenge 2019: 7,3 Gigawatt).
Höchste Qualität als Markenzeichen
Nicht nur die globalen Produktionskapazitäten sondern insbesondere der hohe Qualitätsstandard von Hanwha Q Cells hat dazu geführt, dass das Unternehmen seit vielen Jahren zu der Spitze der weltweiten Hersteller von Solarmodulen gehört.
So überrascht es nicht, dass Q Cells als erster und bislang einziger Hersteller von PV-Modulen am anspruchsvollen Qualitätsprogramm „Quality Controlled PV“ des TÜV Rheinland teilnimmt. Hierbei wird kontinuierlich geprüft und nachgewiesen, dass die Solarmodule von Q Cells über die gängigen Zulassungsbedingungen (IEC TS 63209 – Erweiterter Stresstest für PV-Module) hinausgeht. Zudem überwacht der TÜV Rheinland auch die eingesetzten Materialen sowie die Zulieferer von Komponenten.
Auf diese Weise wird nachgewiesen, dass die Solarmodule dauerhaft hohe Sicherheits- und Qualitätsstandards erfüllen, weshalb Kunden von besonders hohen Erträgen und einer langen Lebensdauer der Module profitieren.
Schneider Solar verbaut bereits seit 2003 Solarmodule von Hanwha Q Cells
Hanwha Q Cells & Schneider Solar – eine langjährige Partnerschaft des Erfolgs
Wie Hanwha Q Cells verfügen auch wir bei Schneider Solar über eine mehr als 20-jährige Firmenhistorie in der Solarbranche und teilen zudem den hohen Qualitätsanspruch. Deshalb haben wir uns schon im Jahr 2003 bewusst für die Solarmodule von Q Cells entschieden und bieten unseren Kunden deshalb Photovoltaikanlagen, die eine besonders lange Lebensdauer mit konstanten Stromerträgen haben. Darüber hinaus waren wir bedacht darauf unser Produktportfolio stetig um weitere Lösungen aus dem Angebot von Hanwha Q Cells zu erweitern, sodass wir mittlerweile neben Solarmodulen auch die Batteriespeicher sowie Wallboxen (siehe unten) der Firma anbieten.
Auf diese Weise ist heute eine starke Partnerschaft entstanden, die durch die Zufriedenheit unserer Kunden ihre erfolgreiche Bestätigung findet.
Unsere Produkte von Hanwha Q Cells
Neben den leistungsstarken Photovoltaikmodulen von Hanwha Q Cells, die wir bereits seit 19 Jahren verbauen, bieten wir unseren Kunden zudem den kompakten Batteriespeicher und auch die Wallbox zum Laden von Elektroautos an. Dadurch wird sichergestellt, dass die Komponenten effizient aufeinander abgestimmt sind und das Maximum an Leistung und Ertrag bieten wodurch sich der Eigenverbrauch erhöht und Verlustleistungen minimiert werden.

Photovoltaikmodule
Die Solarmoduel von Q Cells überzeugen durch eine besonders hohe Leistung auf kleinster Fläche. Dank der Q.ANTUM Technologie zählen die Module deshalb zu den leistungsstärksten und ertragreichsten am Markt!
Hanwha Q Cells hat es geschafft mit seiner Technologie gängige Modul-Probleme wie z.B. Hot-Spots oder potentialinduzierte Degradation (PID) zu lösen und schaffen es dadurch langlebig und sicher Solarstrom zu produzieren.
Damit bietet Q Cells Solarmodule in Premiumqualität für jeden Bedarf!

Batteriespeicher
Der Batteriespeicher Q.HOME⁺ ESS HYB-G3 ist durch seinen modularen Aufbau die ideale Lösung für Privathaushalte, um erzeugten Sonnenstrom zu speichern und nachhaltig Stromkosten zu sparen. Durch einzelne Batteriemodule kann der Speicher flexibel erweitert werden und ist deshalb die optimale Lösung für den Eigenverbrauch von Solarstrom.
Neben eines integrierten Energiemanagementsystems bietet der Q Cells Batteriespeicher eine 10-jährige Produktgarantiert, was beides für langfristige Betriebs- und Ertragssicherheit sorgt.

Wallbox für Elektroautos
Die Wallbox Q.HOME EDRIVE-G1 (22 kW & 11 kW) von Hanwha Q Cells ist die optimale Ladelösung Elektroautos mit Premium-Funktionsumfang. Durch die extrem kompakte Bauweise lässt sich die Wallbox zügig mit einer ggf. bereits vorhandenen Verteilerdose (Abzweigdose) verbinden. Das spart Zeit und Kosten.
Durch das standardmäßig verbaute WLAN-Modul sind smarte Lösungen wie Photovoltaik-Überschussladung (über API), Anbindung an die Strompreisbörse sowie Lastmanagement bereits als Grundfunktionen integriert. Zu den zahlreichen Sicherheitsfunktionen gehört ein eingebautes FI-Schutzmodul gegen Gleichstromfehler.

Q Cells Öko-Stromtarife
Die Stromtarife von Q Cells sind die ideale Ergänzung für eine nachhaltige und klimafreundliche Stromversorgung (auch in Ergänzung zu einer Photovoltaikanlage). Dabei bietet Q Cells eine Vielzahl verschiedener nachhaltiger und intelligenter Tarife und Energielösungen.