Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat aktualisierte Zahlen für das Förderprogramm „Heizen mit erneuerbaren Energien“ vorgelegt. Demnach erfreut sich das Förderprogramm großer Beliebtheit – über 488 Millionen € Fördergelder sind im vergangenen Jahr geflossen!
Kostenlose Förderübersicht – Heizen mit erneuerbaren Energien
Das Förderprogramm „Heizen mit erneuerbaren Energien“ verzeichnet neue Monats- und Jahresrekorde!
„Die Rekordzahlen im Förderprogramm ‚Heizen mit erneuerbaren Energien‘ zeigen, dass wir bei der Wärmewende vorankommen. Mit der Bundesförderung effiziente Gebäude gehen wir im Januar 2021 den nächsten Schritt und gestalten die Gebäudeförderung noch einfacher und unbürokratischer aus. Unsere Förderprogramme haben eine doppelte Wirkung. Sie bringen die Energiewende im Gebäudebereich voran und sichern lokale Wertschöpfung und Beschäftigung. Damit gehen Klimaschutz und Konjunktur Hand in Hand.“ sagte der Bundeswirtschaftsminister Peter Altmeier.
Auch der Präsident des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), Torsten Safarik, fügt hinzu: „Mehr als 488 Millionen Euro seit Januar 2020! In 20 Jahren konnte das BAFA in diesem Programm noch nie so viel Geld auszahlen wie in diesem Jahr. Allein in der letzten Novemberwoche haben wir mit 44 Millionen Euro das Engagement von Bürgerinnen und Bürger für das Heizen mit Erneuerbaren Energien unterstützt. Ich freue mich darauf, bereits ab Januar 2021 mit der neuen Bundesförderung effiziente Gebäude gemeinsam mit dem BMWi diese Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.“
Die Förderbedingungen haben sich deutlich verbessert
Bereits zu Beginn des Jahres 2020 hat die Bundesregierung die Förderung im Rahmen des Marktanreizprogramms für Wärme aus erneuerbaren Energien signifikant verbessert. Dies hat dazu beigetragen, dass bereits in den ersten 6 Monaten des Jahres über 100.000 Förderanträge eingereicht wurden. Dieser Trend setzte sich in der zweiten Jahreshälfte – trotz den Auswirkungen von Covid-19 – fort. So wurden zwischen Januar und November insgesamt über 200.000 Anträge beim BAFA gestellt – 44% davon beinhalteten den Bonus für den Tausch eines alten Ölkessels.
Die Anträge im Rahmen des Förderprogramms „Heizen mit erneuerbaren Energien“ verteilen sich wie folgt auf verschiedene Wärmesysteme:
- Wärmepumpen – 95.142 Anträge
- Biomassekessel – 79.491 Anträge
- Solarthermie-Anlagen – 50.942 Anträge
- Geförderte Gasheizungen (Hybridheizungsförderung) – 32.407 Anträge
19.01.2021 | Quelle: BMWi